Im Mai hat uns die 8. Klasse der Schule Biberist/Lohn-Ammannsegg im Werkhof der Marti AG Solothurn besucht.
Im Februar haben unsere Lernenden Azghar Ali Hashimi, Thierry Lüscher und Marc Candoni das Lernendenprojekt «Auf- und Abfahrtsrampen» ausgeführt.
Wie wird die Fahrbahn in einem Tunnel eingebaut? In unserem Film auf YouTube zeigen wir dies sehr ausführlich.
Gubrist Tunnel (Schweiz) – Fahrbahneinbau in der dritten Röhre - YouTube
Zur Entschärfung des Kreuzungsbereichs Rütihof in Bannwil wurden die Gleise der ASM-Bahn von der Strasse weiter weg neu verlegt.
Wir machen aus der alten Bernstrasse in Lohn-Ammannsegg eine "Neue".
Das neue Schulhaus in Aarwangen erhält auch einen neuen exklusiven Velounterstand.
Von der Regio Energie Solothurn haben wir die Baumeister- und Tiefbauarbeiten für das neue Reservoir in Solothurn erhalten.
Alle Absolventen und Absolventinnen haben die Lehrabschlussprüfungen erfolgreich bestanden.
Das Dorf Brienz/Brinzauls ist akut von Rutschungen bedroht. Mit den Kernbohrungen der Stump-BTE wollen sich die Geologen ein möglichst umfassendes Bild über den rutschenden Untergrund verschaffen.
Engagiert und mit viel Liebe zum Detail haben unsere Lernenden unter der Anleitung von unseren Kundenmaurern einen Sichtbetontisch und Sichtbetonbänke erstellt.
Wir haben unsere Lernende/Studierende-Seite modernisiert.
Vom 8. bis 26.02.2021 fand der Belagseinbau der ersten Etappe in der 3. Gubriströhre statt.
Die Liegenschaft an der Wengistrasse 13 (Gewerbehaus und Hotel) wird umfassend umgebaut. Aus kleinen Hotelzimmern entstehen neue Mietwohnungen.
In der Intensivphase vom 21.09. – 18.10.2020 wurde die Gleisanlage rund um den Bahnhof Gerlafingen ersetzt.
Wir sind stolz auf unsere Lernenden!
In Solothurn wird an der Neuorganisation des Raumes Postplatz, Amthausplatz und Westbahnhof intensiv gearbeitet. Bis im Sommer 2021 wird der Postplatz in seiner neuen Form bereitstehen.
Aufrichtefest im Spezialtiefbau und erfolgreiche Inbetriebnahme auf Baustelle.
Unsere Verfahrenstechniker erweitern ihr Sortiment und ihre Lieferverfügbarkeit.
Trotz rauem Herbstwetter entdeckten letzten Samstag zahlreiche Besucher die 14 spannenden Lehrberufe der Marti Unternehmungen in Moosseedorf.
Zwischen dem 15. und 21. Oktober fanden in Bregenz (AT) die Weltmeisterschaft WKU (World Kickboxing und Karate Union) statt mit schweizer Beteiligung.
Das Dorf Brienz/Brinzauls (GR) ist akut von Rutschungen bedroht. Im Herbst 2018 starteten die Bündner Behörden eine Rettungsaktion mit Beteiligung der Stump-BTE.
Unser Werkhoffest in Bellach war ein besonderer Tag, ein gesellschaftliches Ereignis, um die Gemeinschaft zu pflegen und Erfahrungen austauschen.
Marti AG Solothurn heisst alle Lernenden herzlich willkommen. Wir wünschen allen einen guten Start auf dem neuen Berufsweg.
Spass für Jung und Alt beim Ferienpass.
Wir sind stolz auf unsere Lernenden!
Im ruhig gelegenen Büren an der Aare entsteht zur Zeit eine neue Überbauung mit 5 Mehrfamilienhäusern mit 3.5 - 5.5 Zimmerwohnungen.
Wohnen am Jurasüdfuss im Dorfzentrum von Oberdorf
Wegen Belagsarbeiten auf einer Grenchner Hauptachse hat die Feuerwehr ihre Basis kurzum auf die Strasse verlegt. Die Arbeiten brachten derweil die Tiefbauarbeiter ins Schwitzen.
Samstag, 10. August 2019, 9-13 Uhrim Baustoffpark Walliswil
Eröffnungsfest 24. – 26. Mai 2019
Informationen zu Schadstoffsanierungen wie Aspest, PCB – Polychlorierte Biphenyle, PAK – Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und Schwermetalle
Das Dorf Brienz/Brinzauls südlich der Lenzerheide rutscht. 70 Zentimeter pro Jahr. Für Geologen rasend schnell und sie wollen wissen, ob dieser Vorgang gestoppt werden könnte. Grundlage ist ein Bohrkern den die Spezialisten von Stump-BTE liefern.
Projekt «neues Freibad»: Nun sind in Zuchwil die Bagger vorgefahren
Zur Entschärfung eines möglichen Hochwassersereignisses wurde der Durchlass vom Giglerbach in Bettlach unter den SBB-Gleisen vergrössert.
Marti Solothurn Event 2018 in Walliswil
Der Baustoffpark wird vorgestellt.
Neuer Auftritt für den Baustoffpark Walliswil
Neue Kompetenzen dank Stump-BTE Bautechnik AG
Lastwagenfahren bei Marti AG Solothurn
Die neue Homepage martifuture.ch bietet viele wertvolle Informationen über die verschiedenen Berufslehren, die bei der Marti Gruppe absolviert werden können.
Wir gratulieren unseren Lernenden zur erfolgreich absolvierten Lehrabschlussprüfung.
Weiterbildung stärkt das Wissen
In neuem Glanz und mit frischem Wind die Alwatec AG Bellach.